Wie Stegreif-Kompaktseminare an der RWTH Aachen den Wandel zur digitalen Bestandserfassung vorantreiben
Vom Handaufmaß zur Punktwolke – Digitalisierung im Architekturstudium.
Vom Handaufmaß zur Punktwolke – Digitalisierung im Architekturstudium.
Lehrauftrag an der FH Aachen – und das bereits zum fünften Mal!
Warum eine präzise digitale Erfassung vor der Sanierung unerlässlich ist.
Ein eher für uns ungewöhnlicher Auftrag führte uns zur Zusammenarbeit mit der InterEngineer Systems GmbH.
Beim Immobilienverkauf zählt jedes Detail – insbesondere die genaue Angabe der Wohn- und Nutzfläche.
Als Teil des Projekts AKzentE4.0 durften wir die HWK Aachen ein Jahr lang begleiten und aktiv mitwirken.
Beauftragung der Stadt Baesweiler mit der digitalen Erfassung des städtischen Bauhofs.
Rund 1.200 Kinder profitieren von diesem Angebot – ein Projekt, das wir auch dieses Jahr wieder gerne fördern.
Der NetteBetrieb beauftragte uns mit der Bestandsaufnahme und Analyse.
Reetdachhäuser sind lebendige Zeugnisse regionaler Handwerkskunst.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen